In diesem Index finden Sie unter den Branchenbezeichnungen die Unternehmen des abc-Netzwerkes.
Branche:
-Lebensmittel, Fertigmahlzeiten, Fette, Öle
-Backwaren, Bäckerei, Brot, Mehl, Teigwaren
-Konserven
-Landwirtschaft Anbau
-Süßwaren, Konditorprodukte, Zucker
auf 1 ha können 500-1000kg Kerne geerntet werden.
Um einen Liter Kernöl zu gewinnen, benötigt man ca. 2,5kg
getrocknete Kürbiskerne, also den Ertrag aus 30-35
gesunden, reifen Kürbissen.
Die getrockneten Kerne werden fein gemahlen,
etwas
gesalzen und mit Wasser zu einem Brei geknetet.
Das Wasser verhindert beim anschließenden Rösten das
Anbrennen des Preßkuchens (gemahlener Kernbrei).
Das Rösten ist der wichtigste Vorgang im Produktionsablauf,
denn nur durch Wärme läßt sich das enthaltene ÖL vom
übrigen Eiweiß trennen.
Dadurch erhält das Kernöl sein typisches Aroma.
Wenn das beigegebene Wasser zur Gänze Verdunstet ist,
wird der Preßkuchen in die eigentliche Ölpresse gefüllt und
das Kernöl ausgepreßt.
Der ausgepreßte Ölkuchen wird als hochwertiger
Eiweißlieferant genutzt.
Das frisch gepreßte Kernöl muß nun noch einige Tage
ruhen (natürliche Sedimentation)
und wird dann
abgefüllt.
Es wird wöchentlich frisch gepreßt, damit es immer mit
vollem Aroma zum Kunden kommt.